Man wacht mitten in der Nacht plötzlich auf und macht den Fernseher an. Was da läuft iteriert zwar das eine oder andere Cliché, aber eigentlich ist es ziemlich spannend. Dann hört der Film plötzlich auf und enttarnt sich so als Serie, und man versucht heraus zu bekommen,
was man da jetzt eigentlich gesehen hat. "Melrose Place", sagt die Programmzeitung. Unmöglich. Erneuter Test. "Melrose Place." Na gut. Vermutlich eine kurzfristige Programmänderung, ich schaue mir nächste Woche einfach mal die Folge MP an (wie fast alle anderen in der WG), dann werde ich ja sehen.
Das Wichtige ist, etwa auf Höhe der dritten Staffel (Season-Nummern aus dem Gedächnis) einzusteigen. Die erste Staffel ist pures "
Wer mit wem?", wie man es von einem spin-off von Beverly Hills 08/15 auch erwartet hatte. Wer in der ersten Folge gelangweilt abschaltete und dann zwei Seasons später zufällig reinzappte, muß sich gefühlt haben wie jemand, der zufällig auf den blauen Bock stößt, nur daß da jetzt Punk-Bands spielen: in der dritten Season sind die Autoren völlig durchgedreht und haben fast in jeder Folge eine wichtige Person aus dem Plot geschossen -- beim Kampf vom Hochhausgerüst gefallen,lebendig begraben, in der Klapsmühle eingesperrt, was ihr wollt. Am Ende der vierten Staffel haben sie dann
den kompletten Melrose Place in die Luft gesprengt, an einem 11. September übrigens,
drunter ging's nicht mehr.
Da wurden Bleistifte durch Hände gerammt, Leute in der Wüste ausgesetzt und beim Assertiveness-Training Arme gebrochen -- und damit war mehr los als in so manchem Action-Film, nur daß man die Leute besser kannte. Wo sonst brechen sich die Leute die Hand mit einem Waffeleisen, um der Täternachüberwachung zu entkommen?


Außerdem hatten sie Marcia Cross, und so
wahnsinnig aussehende Wahnsinnige kann sonst nur
Hudson Leick (
Callisto aus Xena, Lesbian Princess) spielen.


Mann!
Xena! Scantily-clad
babes fighting, arresting each other, and generally doing the wild thang! Ich weiß gar nicht, ob mir damals aufgefallen ist, was das für ein
BDSM-
Werbefilm ist.


Wegen
Callisto zur Hölle zu fahren ist allerdings viel cooler als wegen Emma Peel. Alles was wir jetzt noch haben ist die Gewißheit, daß vorherige Generationen noch viel kaputter waren.
Wobei, Alison hatte Nacktbilder von
Ernest Borgnine an der Wand, das ist sowieso viel schlimmer. Aber Alison war sowieso komisch, ich meine, was soll ich mit einer imaginären Freundin, die mich hasst?
Jedenfalls war
Melrose die definitive Soap, mögen die Neider, die Spötter, die Trucker in Federboas noch so sehr etwas anderes behaupten. Einer Serie, wo der Arzt Calvin Hobbs heißt, kann man nicht lange böse sein.
Folgentitel, für die man töten würde:
"Dr. Jeckyll saves his hide", "The cook, the creep, his lover & her sister", "St. Valentine's Day massacre", "Inlaws and Outlaws", "A hose by any other name", "Dial 'M' for Melrose", "Oy to the world", "The Brooke stops here", "Triumph of the Bill", "Jane's Addiction", "Farewell, Mike's concubine", "Escape from L.A.", "Men are from Melrose", "From here to maternity", "Deja vu all over again", "Irreconcilable similarities"
Storylines, für die man sterben würde:
- Peter versucht mit der Hilfe von Schwester Benson zu fliehen, diese löst jedoch in letzter Sekunde den Alarm aus. Kimberly, in der inzwischen Betsy die Oberhand gewonnen hat, will ihn unverzüglich einer Gehirnoperation unterziehen, während Amanda und Michael in die Klinik eindringen.
- Als Michael von einem Auto fast überfahren wird, kommt sein Erinnerungsvermögen zurück und er stellt Kimberly vor die Wahl: Liebe oder töte mich.
- In ihrem Strandhaus leitet Kimberly die vorzeitige Geburt von Jos Baby ein und fingiert eine Totgeburt. Damit können die Reeds, die den Sorgerechtsprozeß gewonnen haben, das Baby nicht bekommen. Alles läuft nach Plan, doch als Jo ihr Baby bei Kimberly abholen will, verweigert sie die Herausgabe.
- Sydney versucht das Geschäft mit dem Drogenring zu lösen, dabei entpuppt sich einer der Kuriere als Polizist, der Sydney hilft aus dem Geschäft herauszukommen, doch dafür muß sie bei Mancini Designs kündigen. Nachdem Syd eine Nacht auf den Kontaktmann gewartet hat, erfährt sie von Jane die Wahrheit: die beiden Kuriere waren Models und dies alles ein Plan, um Sydney aus Mancini Designs zu drängen.
- Kimberly kehrt aus dem Gerichtssaal zurück und wird in ihrem Hotelzimmer von einem Dämon erwartet. Nun beginnt sie an ihrem Geisteszustand zu zweifeln.
- Peter versucht herauszufinden, wer der Mann ist den Kimberly zu sehen glaubt, doch Kimberlys Mutter weigert sich ihm zu helfen. Erst als sie ihre Tochter durch einen Gerichtsbescheid nach Ohio bringen will, schafft es Peter ein Geständnis bei ihr zu erreichen. Kimberlys Mutter wurde fast von ihrem Gärtner Henry vergewaltigt, doch Kimberly, damals siebenjährig, ging dazwischen und erstach ihn. Peter verspricht ihr bald eine Entlassung zu erwirken.
- Nachdem Michael auf Kimberlys Wunsch hin Sydney gefeuert hat, sucht sie sich einen Anwalt und will beide wegen sexueller Belästigung verklagen. Das Ärzteteam stellt sie wieder ein und Syd wird ihre Trauzeugin auf der zweiten Hochzeit der beiden.
- Als Kimberly aufwacht findet sie ihre ganze Wäsche sauber und gebügelt vor. Sie kann sich jedoch an nichts erinnern. Kimmy verdächtigt Syd, doch sie beginnt sich zu verändern und entwickelt eine zweite Persönlichkeit - Betsy, ein prüdes Mädchen vom Lande. Sie geht auf Tupper-Partys, trägt geblümte Kleider und ist eine biedere Hausfrau, die nicht mit Michael schlafen will. Als sie es schließlich doch tut, verbrennt sie anschließend das Sofa.
Tatiana Azundris on : Girlfriend in a coma